Direkt am Kreisverkehr nördlich von Brainkofen (dort, wo die Straße bergab in Richtung Leinzell führt), beginnt ein mit viel Fachwissen und Sorgfalt installierter Kultur- und Landschaftspfad.
Auf einer Strecke von eineinhalb Kilometern (die barrierefrei aus Asphalt- beziehungsweise Schotterwegen begangen werden kann) werden auf fünf ansprechend illustrierten und sehr informativen Schautafeln Einblicke in die Geologie, die Pflanzenwelt sowie das Leben und Wirken der Menschen von der Frühgeschichte bis ins 20. Jahrhundert vermittelt.
Ackerbau wurde und wird dort betrieben; das Gebiet diente aus als Lieferant für Lehm, Sand und Steine. Man trifft auch auf Spuren der Kelten und der Römer.