Skip to content
Menu
schauorte.de
  • Startseite
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
schauorte.de

Lorch

  • Infos zu Lorch
  • Nachrichten aus Lorch
  • Schauorte der Remstal Gartenschau
  • Schauorte und Tipps in Lorch
  • Tipps zu Lorch
  • Fragen und Antworten zu Lorch

Die Kloster-und Stauferstadt Lorch hat eine eindrucksvolle Siedlungskontinuität. Die evangelische Stadtkirche, Wahrzeichen der Innenstadt, steht mitten im Gelände eines römischen Kastells.

Die Altstadt mit ihren prächtigen Fachwerkhäusern ist ein sehenswertes Juwel. Viele Gebäude können ganz erstaunliche Geschichten aus der reichen Vergangenheit erzählen. Kulturelles und bürgerschaftliches Zentrum ist das prächtige alte Schulhaus. Gleich dahinter kann der Besucher der Rems ganz nahe kommen. Denn für die Gartenschau wurde dort ein kleiner, feiner Park angelegt. Das Rauschen der Rems mit der Götzenbachmündung verzaubert und lädt zu einem erholsamen Verweilen ein.

Werbung

Absolutes Muss für jeden Remstal-Besucher ist natürlich das Kloster, nur etwa 15 Gehminuten von der Altstadt entfernt. Das Herrschergeschlecht der Staufer hatte die Klosteranlage zu ihrer Grablege bestimmt. Das einzigartige Rundbild des unvergessenen Künstler Hans Kloss erzählt als riesiges Historiengemälde vom Aufstieg und tragischen Niedergang der Staufer. Eine Attraktion ist dort auch die Stauferfalknerei.

Eine Oase nicht nur für Wanderer und Radler, die auf der Remstalroute Abkühlung suchen, ist der Badesee bei Waldhausen. Gleich daneben befindet sich ein ganz wichtiger Punkt des Remstals und der Gartenschau. Schwergewichtig markiert mitten in der Rems ein Fels (im Volksmund „Remshörnle“ genannt) exakt den Mittelpunkt des 80 Kilometer langen Remstals. Auch dort wurde ein reizvoller Rastplatz eingerichtet.

Infos zu Lorch

  • Lorch Homepage
  • Lorch in der Rems-Zeitung
  • Lorch bei Wikipedia

Nachrichten aus Lorch

  • Stauferfalknerei Lorch: Start der Show-Saison
  • Gartenlust im Kloster Lorch gut besucht
  • Stadt Lorch wartet auf Förderbescheid für Radweg nach Weitmars

Schauorte der Remstal Gartenschau

  • Das „Gehäkelte Haus“ , ein gemeinschaftliches Häkel-, Strick- und Klöppelprojekt, schenkt dem Gebäude „Luginsland“ beim Kloster Lorch ein neues Gewand.
  • Schillerplatz: der freigelegte Götzenbach und gemütliche Sitzmöglichkeiten laden zum Spielen und Verweilen ein. Der Platz bietet Raum für Veranstaltungen, Märkte und Feste. 
  • Ein einladender Remsgarten hinter dem Bürgerhaus, dessen große Wiesenfläche einen schönen Kontrast zum gepflasterten Schillerplatz darstellen.
  • Im „Kirchhof“ laden Sitzmauern im Bereich des Vorplatzes, ein Baumhof als Rückzugsort, ein Labyrinth und Schmuckbepflanzung entlang der Hauptwegeverbindung zum Verweilen ein.
  • Das Remshörnle, der geographische Mittelpunkt der Rems zwischen der Quelle in Essingen und der Mündung in Remseck am Neckar liegt in Lorch-Waldhausen.
  • Bike-Park bei der Stauferschule.

Schauorte und Tipps in Lorch

  • An 34 Stationen kann man beim „Historischen Stadtrundgang“ Interessantes und Kurioses erfahren.
  • Römischer Limes und Kloster aus der Stauferzeit
  • Die Schelmenklinge ist eine Schlucht im Wald zwischen dem Lorcher Ortsteil Bruck und dem Götzental. Von Mai bis Ende Oktober kann man dort herrliche Wasserspiele beobachten.
  • Kirneck Dorfbrunnen

Tipps zu Lorch

Mit Innovationslust und Leidenschaft möchten wir gemeinsam mit unseren Leserinnen und Lesern, mit Vereinen und Kommunen die schönsten Plätze unserer Heimat vorstellen: Melden Sie uns Ihre Veranstaltungen, nennen Sie uns Themen, verraten Sie uns Ihren ganz individuellen Geheimtipp, beschreiben Sie uns einfach Ihren persönlichen Lieblingsort – ihren „Schauort“. Für Tipps zu interessanten Schauorten in Lorch einfach unser Kontaktformular „Schauorte der Remstal Gartenschau“ aufrufen.

Fragen und Antworten zu Lorch

Wo gibt es aktuelle Nachrichten aus Lorch?

In der Rems-Zeitung im Ressort Lorch.

Bewertung des Schauortes

Durchschnitt / 5. Anzahl der Bewertungen

Dieser Schauort wurde noch nicht bewertet!

Schauorte am Fluß

  • Essingen
  • Mögglingen
  • Böbingen an der Rems
  • Schwäbisch Gmünd
  • Lorch

Zwischen Wald und Alb

  • Abtsgmünd
  • Alfdorf
  • Bartholomä
  • Durlangen
  • Eschach
  • Göggingen
  • Gschwend
  • Heubach
  • Heuchlingen
  • Iggingen
  • Leinzell
  • Mutlangen
  • Obergröningen
  • Ruppertshofen
  • Schechingen
  • Spraitbach
  • Täferrot
  • Waldstetten
Werbung

Suche

remszeitung.de
facebook.com/remszeitung
instagram.com/remszeitung
twitter.com/remszeitung

©2023 schauorte.de | WordPress Theme: EcoCoded
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}

schauorte als App hinzufügen

Installieren