Vom 10. Mai bis zum 20. Oktober 2019 präsentiert sich die Remstalgartenschau als unendlicher Garten. 16 Kommunen überwinden die Grenzen des politischen Raumschaftsdenkens. Im Remstal wird ein ganzer Landschaftsraum auf einer Länge von 80 Kilometern für 164 Tage in Szene gesetzt.
Schauorte der Remstalgartenschau
Die Rems-Zeitung als lokale Tageszeitung begleitet die Gartenschau. Die Redaktion zeigt die schönsten Schauorte der teilnehmenden Kommunen von der Remsquelle bis zum Mittelpunkt der Rems. Tipps und Termine aus Essingen, Mögglingen, Böbingen an der Rems, Schwäbisch Gmünd und Lorch.
Schauorte und Tipps im oberen Remstal
Das obere Remstal bietet weitere interessante Schauorte:
- Die 11 Gmünder Stadtteile: Bargau, Bettringen, Degenfeld, Großdeinbach, Herlikofen, Hussenhofen/Zimmern, Lindach, Rechberg, Rehnenhof-Wetzgau, Straßdorf und Weiler in den Bergen.
- Im nahen Umland: Abtsgmünd, Alfdorf, Bartholomä, Durlangen, Eschach, Göggingen, Gschwend, Heubach, Heuchlingen, Iggingen, Leinzell, Mutlangen, Obergröningen, Ruppertshofen, Schechingen, Spraitbach, Täferrot und Waldstetten.

Remstalgartenschau 2019
Aktuelles
Termine und Veranstaltungen
-
Interkommunale Eröffnung der Remstalgartenschau in Schorndorf
10. Mai 2019
-
Kommunale Eröffnungsveranstaltungen
11. Mai 2019 – 12. Mai 2019
-
Korb Highlightwoche
13. Mai 2019 – 19. Mai 2019
-
Interkommunale Nacht der Museen
18. Mai 2019 – 19. Mai 2019
-
Remshalden Highlightwoche
20. Mai 2019 – 26. Mai 2019
Übersicht über die Termine und Veranstaltungen.