Skip to content
Menu
schauorte.de
  • Startseite
  • Impressum & Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
schauorte.de

Schwäbisch Gmünd

  • Infos zu Schwäbisch Gmünd
  • Nachrichten aus Schwäbisch Gmünd
  • Schauorte der Remstal Gartenschau
  • Schauorte und Tipps in Schwäbisch Gmünd
  • Tipps zu Schwäbisch Gmünd
  • Fragen und Antworten zu Schwäbisch Gmünd

Die 60.000-Einwohner-Stadt Schwäbisch Gmünd ist mit ihren Erfahrungen der Landesgartenschau 2014 ein kräftiges Zugpferd der Remstal Gartenschau. Ein Juwel ist der Remspark mit Strandlandschaft und der neue touristische „Blühende Stadtrundgang“ .

Die Älteste Stauferstadt (1162 gilt als Gründungsjahr) wird geprägt von außergewöhnlich vielen Klosteranlagen und Kirchenbauten, aber auch von Wehrtürmen und Resten der mittelalterlichen Stadtmauer. Krönung sind die romanische Johanniskirche und das Heiligkreuz-Münster, größte Hallenkirche Süddeutschlands. Ausdruck ausgeprägter Volksfrömmigkeit ist die uralte Wallfahrtsstätte St. Salvator. Speziell zur Remstalgartenschau erinnert die „Via Sacra Gamundia“ an diese Tradition.

Markant sind die einzigartigen Altersgenossenfeste, die Tradition als Fasnet- und Guggenmusikhochburg und das Festival der Europäischen Kirchenmusik. Ebenfalls bemerkenswert: die vielen römischen Spuren rund um Schwäbisch Gmünd, damit hat die Stadt auch Anteil am Weltkulturerbe Limes.

Infos zu Schwäbisch Gmünd

  • Schwäbisch Gmünd Homepage
  • Schwäbisch Gmünd in der Rems-Zeitung
  • Schwäbisch Gmünd bei Wikipedia

Nachrichten aus Schwäbisch Gmünd

Schauorte der Remstal Gartenschau

  • Der „Lindenturm“ lädt einem alten Brauch gemäß rund um den alten Baum am Lindenfirst als dreistöckige Holzkonstruktion zum Verweilen, Tanzen und Schauen ein.
  • Der Blühende Stadtrundgang führt als Rundweg vom Bahnhof durch den Stadtgarten, am Josefsbach entlang zum Aussichtsberg Zeiselberg, in die historische Altstadt und über das Spital zurück zum Ausgangspunkt.
  • Mit der Via Sacra Gamundia wird ein uralter Pilgerweg zwischen Herrgottsruhkapelle und St. Salvator wiederbelebt. Der Weg führt vom Leonhardsfriedhof über die idyllische Honiggasse zum Spital und vorbei an den wichtigsten Glaubenszeugnissen der historischen Innenstadt zum Salvator. 
  • Der Stadtteil Rehnenhof-Wetzgau spielt im Gartenschaugeschehen 2019 eine ganz zentrale Rolle. Besuchermagnet im zweitgrößten ist der zur Landesgartenschau 2014 nachhaltig gestaltete Landschafts- und Familienpark Himmelsgarten.
  • Der Stadtteil Hussenhofen/Zimmern hat im Dorfzentrum mit einer Natur-, Strand- und Spiellandschaft ein völlig neues, attraktives Gesicht erhalten.

Schauorte und Tipps in Schwäbisch Gmünd

  • In den 11 Stadtteilen von Schwäbisch Gmünd: Bargau, Bettringen, Degenfeld, Großdeinbach, Herlikofen, Hussenhofen/Zimmern, Lindach, Rechberg, Rehnenhof-Wetzgau, Straßdorf und Weiler in den Bergen.
  • Zeiselbergstollen

Tipps zu Schwäbisch Gmünd

Mit Innovationslust und Leidenschaft möchten wir gemeinsam mit unseren Leserinnen und Lesern, mit Vereinen und Kommunen die schönsten Plätze unserer Heimat vorstellen: Melden Sie uns Ihre Veranstaltungen, nennen Sie uns Themen, verraten Sie uns Ihren ganz individuellen Geheimtipp, beschreiben Sie uns einfach Ihren persönlichen Lieblingsort – ihren „Schauort“. Für Tipps zu interessanten Schauorten in Schwäbisch Gmünd einfach unser Kontaktformular „Schauorte der Remstal Gartenschau“ aufrufen.

Fragen und Antworten zu Schwäbisch Gmünd

Wo gibt es aktuelle Nachrichten aus Schwäbisch Gmünd?

In der Rems-Zeitung im Ressort Schwäbisch Gmünd.


Bewertung des Schauortes

Durchschnitt / 5. Anzahl der Bewertungen

Dieser Schauort wurde noch nicht bewertet!

Schauorte am Fluß

  • Essingen
  • Mögglingen
  • Böbingen an der Rems
  • Schwäbisch Gmünd
  • Lorch

Zwischen Wald und Alb

  • Abtsgmünd
  • Alfdorf
  • Bartholomä
  • Durlangen
  • Eschach
  • Göggingen
  • Gschwend
  • Heubach
  • Heuchlingen
  • Iggingen
  • Leinzell
  • Mutlangen
  • Obergröningen
  • Ruppertshofen
  • Schechingen
  • Spraitbach
  • Täferrot
  • Waldstetten

Suche

remszeitung.de
facebook.com/remszeitung
instagram.com/remszeitung
twitter.com/remszeitung

©2025 schauorte.de | WordPress Theme: EcoCoded
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}

schauorte als App hinzufügen

Installieren